Im Zusammenhang mit dem Bau des Wasser-Erlebnis-Resorts des Europa-Park wurde eine ökologische Arbeitsgruppe gebildet, bestehend aus Vertretern des Europa-Park, der Gemeinde Rust und eines Natur- und Umweltfachbüros. Die Intention der Arbeitsgruppe ist es, die baulichen Entwicklungen auf dem Gelände des zukünftigen Wasser-Erlebnis-Reseorts unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit zu begleiten und eine Balance zwischen Ökologie, Fortschritt und einer ansprechenden Gestaltung.
Ein Teil der vormals landwirtschaftlich genutzten Flächen wird duch den neuen Bereich des Europa-Park bebaut. Im Gegenzug werden freie Flächen aufgewertet, um so neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Die Arbeitsgruppe setzt die definierten ökologischen Maßnahmen um.