Verein "wo wissen wächst"

Menschen haben unterschiedliche Fähigkeiten; alle haben ihre Stärken. Diese aufzuspüren und zu fördern, ist dem Verein "wo wissen wächst"  wichtig. 

Hier entdecken Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Faszination der Forschung und den Spaß an der Wissenschaft. Ihre Aufgabe sehen die Mitglieder des Vereins "wo wissen wächst" darin, Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und ihnen eine naturwissenschaftlich- technische Bildung im ganzheitlichen Sinn anzubieten, d.h. sie mit allen Sinnen zu erfahren. Der Verein setzt an den Wurzeln der kindlichen Entwicklung an. Er schafft Projekte für Kinder, bildet Lehr- und Ausbildungspersonal weiter und integriert die Belange der Unternehmen. Die Begleitung von Kindesbeinen an bis zum erfolgreichen Eintritt in die Berufswelt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Vereinsphilosophie. Kinder die großes Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen haben, fordert "wo wissen wächst" auf, gemeinsam zu experimentieren, zu konstruieren und nachzufragen.

Zusammen mit dem Naturzentrum Rheinauen werden die zwei Projekte des Vereins "Gärtnern macht schlau" sowie "Gärtnern macht stark" durchgeführt und finden regelmäßig in der Gemeinde Rust statt.

Logo des Vereins "wo wissen wächst"