Naturzentrum Rheinauen

Ein besonderes Augenmerk der Gemeinde Rust und des Naturzentrums Rheinauen liegt auf dem Erhalt, dem Schutz und der Pflege der natürlichen Lebensgrundlage der heimischen Natur- und Kulturlandschaft. Umgeben von den beiden Naturschutzgebieten Taubergießen und Elzwiesen ist es für das Naturzentrum Rheinauen selbstverpflichtend, sich um Natur- und Umweltbelange zu kümmern und mit Öffentlichkeitsarbeit auf die Aufgaben hinzuweisen, Verantwortung zu übernehmen und mit verschiedenen Partnern des Naturschutzes zusammen zu arbeiten.

Auszüge aus dem Leitbild des Naturzentrum Rheinauen

"...Innerhalb der Hauptaufgaben soll das Naturzentrum die folgenden Einzelaufgaben erfüllen:

Naturschutz

  • Erhalten, Schützen und Pflegen der Natur- und Kulturlandschaft
  • Schaffen eines Biotopverbundes, Minderung des Barriereeffektes
  • Initialisierung und Realisierung von Arten- und Biotopschutzprojekten
  • Erstellen von Pflegekonzepten für den Lebensraum von Vögeln und Insekten

Streuobstwiesen und Gewässerstreifen

  • Kontrolle der Landschaftspflegearbeiten unter Mitwirkung von Schulklassen
  • Renaturierung von Gewässern, z.B. Rückbau von begradigten Bächen
  • Biotope schützen und pflegen (Flora und Fauna)
  • Ganzjährige Informationen, Beratung und Betreuung von Besuchern der Feuchtgebiete

Taubergießen und Elzwiesen

  • Kooperationen mit Partnern des Naturschutzes entwickeln und pflegen
  • Überwachung und Kontrolle der Einhaltung von Rechtsverordnungen zum Naturschutz
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbehörden
  • Öffentlichkeitsarbeit für den Naturschutz (Aufklären über Naturschutzprojekte)
  • Anlaufstelle für Bürgerfragen zum Naturschutz in den Naturgebieten der Gemeinde Rust..."