Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke in Rust
Die Gemeinde Rust hat auch in diesem Jahr wieder die KABS (Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V.) mit Monitoring- und Bekämpfungsmaßnahmen beauftragt, um die dauerhafte Ansiedlung und großflächige Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke im KABS-Gebiet zu verhindern. Deren Bekämpfungskonzept hat sich bereits im Oberrheingebiet erfolgreich bewährt.
Dafür suchen sie im Auftrag der Gemeinde Rust ab Mai in regelmäßigen Abständen die Grundstücke in verschiedenen Bereichen von Rust ab (siehe Karte (PDF, 341 KB)), informieren Bewohnerinnen und Bewohner und bekämpfen die Bruststätten der Asiatischen Tigermücke. In den letzten Wochen wurde den Haushalten in diesem Gebiet bereits ein Informationsschreiben von KABS eingeworfen.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und "offene Gärten". Die breite Teilnahme ist gewünscht und wichtig.
Die Grundlage des von KABS angewandtem Bekämpfungskonzeptes ist das Abtöten der Larven in ihren wassergefüllten Brutstätten mit einem biologischen Wirkstoff (B.t.i), der für andere Tiere, Insekten, Pflanzen und Menschen nicht schädlich ist. Für einen optimalen Erfolg werden die KABS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diesen Wirkstoff in alle vorhandenen Larvenbrutstätten per Hand anbringen.
Wichtig! Um die Ausbreitung der Tigermücke zu verhindern, kann jede Bürgerin und jeder Bürger selbst tätig werden. Vermeiden Sie Wasseransammlungen z.B. in Blumenkästen, Gießkannen und Blumentopfuntersetzer oder decken Sie betroffene Behälter und Gefäße lückenlos ab. Regentonnen können mit einem dicht anliegenden, nicht durchhängenden Netz abgedeckt werden.