Kitzrettung Ortenau
Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens und des neuen Lebens. Doch für Rehkitze, die in Wiesen und Feldern geboren werden, kann diese Zeit auch eine Zeit der großen Gefahr sein.
Die Mahd von Wiesen und Feldern birgt ein hohes Risiko für die jungen Tiere, denn diese haben keinen Fluchtinstinkt, sondern ducken sich bei Gefahr instinktiv im hohen Gras. Bei der maschinellen Mahd wird ihnen diese Verhaltensweise zum Verhängnis.
Jedes Jahr sterben so unzählige Rehkitze einen qualvollen Tod durch Mähwerke. Dieses Leid ist vermeidbar! Die Rettung der Jungtiere ist ein aktiver Beitrag zum Tierschutz und zur Erhaltung unserer heimischen Tierwelt.
Die „Kitzrettung Ortenau“ findet und sichert Rehkitze und andere Wildtiere vor der frühsommerlichen Mahd mit Hilfe von hochauflösenden Drohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind.
Hierzu ist allerdings die Mithilfe von Bewirtschafter und Jagdpächter erforderlich. Diese können die Wiesen, die gemäht werden sollen, auf der Homepage der Kitzrettung Ortenau anmelden. Das Angebot ist für Jäger und Landwirte kostenlos.